Nummer |
Beschreibung |
||
1 |
Voreinstellung
|
||
2 |
Audio-Codecs Audio-Codecs sind technische Verfahren, wie Audiodaten umgewandelt und komprimiert werden.
|
||
3 |
Video-Codecs
|
||
4 |
PBX hinter NAT / lokale IP
PBX hinter NAT / lokale IP ist -> JA (aktiviert)
PBX hinter NAT / lokale IP ist -> NEIN (deaktiviert)
In seltenen Fällen kann es nötig sein auch bei Telefonanlagen im WAN (Internet) die lokale IP Adresse zu senden. |
||
5 |
Verwende DNS
|
||
6 |
Lokaler Rufton
Die Grundeinstellung ist "AUTO". In dieser Einstellung wird automatisch das sogenannte "Early Media" eingespielt, sprich Gebührenansagen, Rufzeichen, etc. "JA" gibt ausschließlich das lokale Rufzeichen wieder, kein "Early Media". "NEIN" gibt ausschließlich "Early Media" wieder. |
||
7 |
DTMF (Dual Tone Multiple Frequency)
|
||
8 |
Individueller Klingelton (je SIP-Konto)
|
||
|
|||
9 |
Auswahl des individuellen Klingeltons
|
||
|
Video on Demand
Standardmäßig sollte diese Funktion AKTIVIERT sein und bezweckt, dass der SIP Server mit der Registrierung bereits VIDEO Unterstützung aushandelt. Einige Dienste verlangen aber, dass VIDEO nachverhandelt werden muss! Setzen Sie dann den Wert auf "Nein".
WICHTIG: Eine falsche Einstellung von 'Video on Demand' kann zu Regestrierungs- und Anruffehlern führen!