Erweiterte Einstellungen

 

 

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Einstellungen >

Erweiterte Einstellungen

 

 

 

ErweiterteEinstellungenErweiterteEinstellungen22

 

 

Nummer

Beschreibung

1

Zeige Telefon bei eingehendem Anruf  

 

Bei einem eingehenden Anruf wird das Telefonfenster automatisch eingeblendet, um eine schnelle Annahme oder Interaktion zu ermöglichen.

 

 

2

Zeige Call Manager bei eingehendem Anruf

 

Der Call Manager wird bei einem eingehenden Anruf automatisch geöffnet, sodass alle relevanten Informationen sofort sichtbar sind.

 

 

3

Zeige Telefon bei ausgehendem Anruf

 

Beim Tätigen eines Anrufs wird das Telefonfenster automatisch angezeigt, um die Anrufverwaltung zu erleichtern.

 

 

4

Zeige Call Manager bei ausgehendem Anruf

 

Der Call Manager öffnet sich automatisch bei ausgehenden Anrufen, um eine bessere Übersicht über den Anrufstatus und verfügbare Optionen zu gewährleisten.

 

 

5

Minimiere Telefon bei Auflegen

 

Nach dem Beenden eines Anrufs wird das Telefonfenster automatisch minimiert, um die Benutzeroberfläche übersichtlich zu halten.

 

 

6

Spiele DTMF Töne auf Ausgabegerät

 

DTMF-Töne (Dual-Tone Multi-Frequency) werden bei der Eingabe von Tasten auf das Audiogerät ausgegeben, um eine akustische Rückmeldung zu ermöglichen.

 

 

7

Verhalten bei eingehenden Anrufen (wenn 'Bitte nicht stören' inaktiv)

 
Behandlung von eingehenden Rufen wenn 'Bitte nicht stören' nicht aktiv ist.

 
Die Merkmale sind nur nutzbar wenn das angeschlossene Geräte das Merkmal unterstützt und die Option zur Verfügung stellt.

 

 

8

Bitte nicht stören

 

Aktiviert die Funktion 'Bitte nicht stören' mit Behandlungsmöglichkeiten der Signalisierung.
 
Die Merkmale sind nur nutzbar wenn das angeschlossene Geräte das Merkmal unterstützt und die Option zur Verfügung stellt.

 

 

9

Starte Anwendung mit Windows

 

Die Software wird automatisch mit dem Start von Windows ausgeführt, sodass sie direkt verfügbar ist, ohne manuell gestartet werden zu müssen.

 

 

10

Wähle ausschließlich Zahlen, keine Buchstaben

 
Bei der Eingabe von Rufnummern sind nur Zahlen erlaubt, Buchstaben oder Sonderzeichen werden ignoriert.

 

 

11

Zeige Infobox bei eingehenden Anrufen

 

Bei einem eingehenden Anruf wird eine Infobox eingeblendet, die zusätzliche Informationen zum Anrufer oder zur Verbindung anzeigt.

 

 

12

Zeige Tool Tips

 

Wenn der Mauszeiger über ein Element bewegt wird, erscheint ein Pop-up-Fenster mit einer kurzen Beschreibung oder zusätzlichen Informationen zur Funktion.

 

 

13

Ignoriere SIP-Suffix (@sip.server.com) in der Anzeige

 

Bei der Anzeige von Rufnummern wird das SIP-Suffix (z. B. @sip.server.com) ausgeblendet, sodass nur die eigentliche Nummer sichtbar bleibt.

 

 

14

Die eingegebene Rufnummer nach ... Sekunden wählen

 

Legt fest, wie viele Sekunden nach der Eingabe einer Rufnummer automatisch die Wahl beginnt.

 

 

15

Werkzeugleiste im Vordergrund halten (Toolbar)

 
Die Anwendung bleibt im Vordergrund.

 

 

16

Wischen zum Anzeigen/Verbergen des Telefons deaktivieren

 

Die Funktion zum Ein- oder Ausblenden des Telefons durch Wischgesten wird deaktiviert, sodass das Telefonfenster nur noch manuell geöffnet oder geschlossen werden kann.

 

 

 

 

 

 

Die aufgezeigten Funktionsmerkmale sind von dem verbundenen Gerät (Hardwaretelefon)

oder von dem Softwaretelefon abhängig.

Die hier aufgeführten Merkmale können daher von der erwarteten Funktionsfähigkeit abweichen.