Windows

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  GPO (Group Policy) >

Windows

 

Eine häufige Form der Vorkonfiguration ist der Einsatz von Group Policies (GPO) für Windows Geräte, die ein Administrator per Active Directory dediziert an Computer im Unternehmen verteilen kann.

Beachten Sie bei der Verwendung des Windows Registry-Editor, dass der *.REG Export HEX Daten für den Typ "REG_MULTI_SZ" und keinen Klartext erzeugt.
Es ist daher sinnvoll den vollständigen Registry-Key zunächst in dem Registry-Editor zu erstellen und anschließend als Vorlage zu exportieren.

Die Parametrisierung der Software erfolgt per Registry. Hierzu wird ein XML in der Registry hinterlegt, welches in der Regel ein einziges Mal gelesen und anschließend aus der Registry gelöscht wird. Wahlweise kann der Registry-Eintrag dauerhaft erhalten bleiben, so dass die Konfiguration mit jedem Softwarestart gelesen wird.

Bereits getroffene Einstellungen per Standard-Provisionierung werden bei diesem Vorgang stets mit den Daten aus der Registry überschrieben.

 

Standardseitig wird immer nachfolgender Registry-Wert gelesen:

Registry Name

Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\globaliptel\gpo\MiaGPO

 

TYP  : REG_MULTI_SZ
Wert : XML

Der Wert "MiaGPO" beinhaltet das Provisionierungs-XML.

 

Ab Version 1.9.2 wird die Key-Bezeichnung "<Brandname>GPO" priorisiert gelesen und "MiaGPO" nur noch als Failover für Altkonfigurationen verwendet:

Registry Name

Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\globaliptel\gpo\<Brandname>GPO

 

TYP  : REG_MULTI_SZ
Wert : XML

Sind die Keys "<Brandname>GPO" (Beispiel: SIMPhoneGPO) und "MiaGPO" vorhanden, so wird "MiaGPO" ignoriert.
 

Steuerung des Leseverhaltens:

Registry Name

Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\globaliptel\gpo\readonce

 

TYP  : REG_SZ
Wert : 0, der Eintrag wird mit jedem Start gelesen

Wert : 1, der Eintrag wird einmalig gelesen und der Registry anschließend gelöscht

 

GPORegistry

 

Anstelle eines Registry-Eintrages kann alternativ auf eine XML zurückgegriffen werden. Die Datei wird im Roamingverzeichnis des Benutzers erwartet.

 

Windows

%appdata%\<Brand>\<Brand>.GPO.xml

 
Beispiel: %appdata%\MIA\MIA.GPO.xml
 
Enthält die Windows-Registry bereits Konfigurationsdaten, so sucht die Anwendung NICHT nach einer Konfigurationsdatei. Die Windows Registry hat Vorrang.

 

 

Parameterdefinitionen finden Sie unter dem Inhaltspunkt „Konfigurationsparameter“.