Tastenkürzel |
Beschreibung |
||
F6 |
Erstes Gespräch annehmen |
||
F7 |
Letztes Gespräch auflegen |
||
Shift + F7 |
Alle Gespräche auflegen |
||
F8 |
Letztes Gespräch halten |
||
F9 |
Zuletzt gehaltenes Gespräch an aktives weiterleiten |
||
F11 |
Aktives Gespräch an Nummerneingabe weiterleiten |
||
|
|||
F12 |
Aktives Gespräch am Kontaktauswahl weiterleiten |
||
|
|||
Shift+Esc |
Weiterleitung abbrechen |
||
|
|||
STRG+A (CTRL+A) |
Alle Kontakte auswählen |
||
|
|||
STRG+F (CTRL+F) |
Kontakt suchen |
||
|
|
||
F2 |
Konsole |
||
|
|
Weiterleiten eines Anrufes mit Tastenkürzeln über die Eingabetastatur:
Tastenkürzel |
Beschreibung |
||
F6 |
Gespräch annehmen |
||
STRG+F (CTRL+F) |
Kontakt suchen (Springt in das Eingabefeld) |
||
Suchtexteingabe |
Geben Sie den Suchtext in das Eingabefeld ein |
||
Eingabetaste |
Drücken Sie die Eingabetaste (Zeilenumbruch) um das Suchfeld zu verlassen und den Fokus auf die Kontaktliste zu legen |
||
Pfeiltasten |
Markieren Sie den gewünschten Kontakt mit den Pfeiltasten |
||
Eingabetaste |
Drücken Sie die Eingabetaste (Zeilenumbruch) um das Gespräch an den Kontakt weiterzuleiten |
||
|
|||
Rufnummernauswahl |
Besitzt der Kontakt mehr als eine Rufnummer, dann wählen Sie die gewünschte Rufnummer mit den Pfeiltasten und drücken anschließend die Eingabetaste. |
||
|