<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Handhabung des Telefons > Operator Panel Modus > Ruf Annahme und Weiterleitung
|
Ruf Annahme und Weiterleitung
Jedes Telefonat wird als einzelne Telefonleitung im Anrufmonitor angezeigt. Damit ist es möglich, einfache und gezielte Aktionen für eine ausgewählte Telefonleitung durchzuführen.
Eingehende Anrufe werden unten rechts signalisiert oder in der Mitte angezeigt und können direkt über das jeweilige Signalisierungsfenster angenommen, abgewiesen oder weitergeleitet werden.
Weiterleiten von Gesprächen
Für die einfache Weiterleitung (unattended transfer) ziehen Sie bei gedrückter Maustaste einen Anruf auf einen beliebigen Kontakt in der Kontaktübersicht oder in das Rufnummernfeld (wird ausgeführt wenn dort eine Rufnummer angegeben ist).
Für eine Weiterleitung mit vorheriger Rückfrage rufen Sie zunächst einen gewünschten Teilnehmer an. Dabei wird der existierende Anruf automatisch auf Halten gelegt. Danach ziehen Sie die Telefonanrufe übereinander, die miteinander verbunden werden sollen.
Für eine Weiterleitung ohne Gesprächsannahme ziehen Sie einfach einen eingehenden Anruf auf einen beliebigen Kontakt oder das Rufnummernfeld (wird ausgeführt wenn dort eine Rufnummer angegeben ist).
Tastenkürzel
Hier sind einige Tastenkürzel die das bedienen der Oberfläche für sie angenehmer gestaltet
Tastenkürzel |
Beschreibung |
Alt+PgUp |
Telefonanruf annehmen |
Strg+F3 |
Öffnet die Kontakte |
Strg+F4 |
Öffnet die Anrufhistorie |
Strg+F5 |
Halten / Wiederaufnahme des aktiven Telefonats |
Alt+R |
Audioaufzeichnung Start / Stop |
F9 |
Weiterleitung des zuletzt gehaltenen Anruf an das aktive Gespräch |
Shift+F7 |
Auflegen aller aktiven Anrufe |
F12 |
Weiterleitung des Aktiven Gesprächs an einen Kontakt |
Strg+Pause |
Anrufsignalisierung des eingehenden Anrufes stoppen (Klingelton) |