Vermittlungsansicht

 

 

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Handhabung des Telefons > Operator Panel Modus >

Vermittlungsansicht

 

 

 

Vermittlungsansicht

 

Die grundlegende Ansicht ist für den Anwender einfach und gleichzeitig effektiv aufgebaut.

Es wird zwischen der eigentlichen Anrufverwaltung und dem Kontaktbereich unterschieden.

 

Beide Detailansichten können entweder in einer einzigen Ansicht für den Einzelbildschirmbetrieb zusammengefasst oder für den Zweimonitorbetrieb getrennt dargestellt werden.

Das Entkoppeln ermöglicht die bestmögliche Nutzung der Bildschirmfläche, beispielsweise um eine große Anzahl von Kontakten anzuzeigen.
 

Die Bedienung ist durch Drag & Drop denkbar einfach und folgt der Logik des Call-Managers in der Standardansicht – ebenso wie die Darstellung und Verwaltung der Kontakte.

Telefonate können durch das Überziehen aufeinander vermittelt werden.
Die Drag & Drop-Richtung ist dabei unerheblich – ein Anruf kann auf einen Kontakt oder ein Kontakt auf einen Anruf gezogen werden.
Weiterleitungsziele, also die Rufnummern eines Kontakts, werden automatisch in einer Auswahlbox zur Schnellwahl angeboten.
 

Weiterleitungen mit oder ohne Rücksprache basieren auf einem logischen und praxisorientierten Bedienkonzept und werden nicht künstlich unterschieden oder verkompliziert.
Die Software vermittelt automatisch im richtigen Format, unabhängig davon, ob zuvor eine Rücksprache stattgefunden hat oder nicht.
Dadurch wird ein natürliches, intuitives Benutzererlebnis gewährleistet.

Die Kontaktsuche wird automatisch in das Kontaktfenster übermittelt, sodass kurze Wege auf der Oberfläche zum Schnellen Ergebnis führen.

 

27-01-2025_10-26-348

27-01-2025_09-22-101

 

Die Signalisierung eines Anrufs wird farblich differenziert, um die Dauer der Signalisierung eines Anrufs zu kategorisieren.

 

Es wird in drei Phasen unterteilt:
 

Phase (Call Level)

Beschreibung

1

Standardfarbe

 
Die Anrufsignalisierung ohne Anrufannahme liegt zwischen 0 und 15 Sekunden

 

 

2

Warnung in gelber Farbe

 
Die Anrufsignalisierung hat 15 Sekunden ohne Anrufannahme überschritten

 

 

3

Warnung in roter Farbe

 

Die Anrufsignalisierung hat 45 Sekunden ohne Anrufannahme überschritten

 

 

 

Standardzeiten können in dem Menüpunkt "Systemeinstellungen" angepasst werden.

Bitte beachten Sie, dass das Anrufverhalten je nach verwendetem Telefonanlagenmodell variieren kann und gegebenenfalls an die Anforderungen angepasst werden muss.
 

clip0003

 

 

Nummer

Beschreibung

1

Statusantenne

 

Die Antenne dient als Statusanzeige und zeigt Ihnen die Verbindung zwischen Ihrer Telefonanlage und Ihrem Softphone an. Die Antenne zeigt die Kürzel Ihres angezeigten Namens der gewählten SIP-Kontos Bezeichnung (1 Buchstabe eine Strings, z.B. [V]orname [N]achname -> "VN"). Ist die Umrandung (Status) nicht grün, liegt ein Fehler vor.

 

Ihr eigener Telefonstatus wird mit einem BLF symbolisiert.

 

Grün

Sie befinden sich in keinem Gespräch.

Rot

Sie befinden sich in einem Gespräch.

"Einfahrt-verboten-Schild"

"Bitte-nicht-stören" (DND) ist aktiviert.

 

Außerdem können Sie unter User folgende Funktionen ausführen:

 

Profil für ausgehende Telefonie festlegen (SIP-User)

Applikation mit dem Betriebssystem starten (Das Soft-phone wird mit Windows automatisch gestartet)

Neustart im CTI Modus (Startet das Soft-phone im Hard-phone-Modus neu)

Nach Updates suchen (Sucht nach neueren Versionen des Soft-phones)

Anwendung schließen (Beendet das Soft-phone)

 

 

 

2

Wählbox

 
Geben Sie die Telefonnummer ein, die Sie wählen möchten.

Dieser Bereich dient auch als Ablagezone für Anrufweiterleitungen oder vermittelte Weiterleitungen. Drücken Sie nach der Eingabe die ENTER-Taste, um zu wählen.

 

 

3

Wählknopf

 

Wählt die im Call-Manager eingegebene Nummer.

 

 

4

Lautstärke anpassen

 

Passt die Lautstärke an.

 

 

5

Mediengeräteeinstellung

 

Zeigt die mit der Mediation View verbundenen Audiogeräte an. Wählen Sie ein anderes Gerät, um zu wechseln.

 

 

6

Präsenzstatus

 
Einstellen des Aktivitätsstatus (Simple SIP Presence).

 

 

7

Aufnehmen

 

Klicken Sie auf das Symbol, um einen Anruf aufzunehmen.

Das Untermenü bietet die Option, den Dateipfad zu öffnen, in dem die Aufnahmen gespeichert werden.

Einstellungen zur Aufzeichnungsrichtung (beidseitig oder einseitig), zum Speicherpfad und zum Dateityp können in den Erweiterten Einstellungen konfiguriert werden.

 

 

8

Mehr

 

"Mehr" wird angezeigt, wenn nicht genügend horizontaler Platz vorhanden ist, um alle Menüeinträge darzustellen. Diese Einträge werden dann unter "Mehr" zur Auswahl aufgelistet.

27-01-2025_10-19-32

 

 

9

Fenster docken

 

Drücken der Docking-Schaltfläche 27-01-2025_10-10-45 können Sie das Line-Operator-Fenster und das Kontakte-Fenster zu einer einzigen Ansicht zusammenführen oder trennen.

 

 

10

Ansichten wechseln

 

Im Docking-Modus können sie die Ansichten durch drücken des Symbols 27-01-2025_10-11-41 tauschen (Vermittlungsansicht / Kontakte).
 

27-01-2025_10-09-11

 

 

11

Suche

 
Suchen Sie nach einem Kontaktnamen oder einer Telefonnummer. Der Suchfilter wird auch automatisch im entkoppelten Kontaktformular angewendet.

 

 

 

Die aufgezeigten Funktionsmerkmale sind von dem verbundenen Gerät (Hardwaretelefon)

oder von dem Softwaretelefon abhängig.

Die hier aufgeführten Merkmale können daher von der erwarteten Funktionsfähigkeit abweichen.