uaCSTA - Auerswald Telefone

 

 

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Einstellungen > CTI Einstellungen für Tischtelefone (Mia Phone) >

uaCSTA - Auerswald Telefone

 

 

 

Auerswald Telefone

 

Öffnen Sie die Webseite des Telefons.

Fügen Sie eine neue Identität hinzu (vorzugsweise das SIP Konto auf Identität 1 und das CSTA Konto auf Identität 6).

Einstellungen für das SIP Konto

08-10-2024_10-14-03_zoom30

08-10-2024_10-14-47_zoom30

08-10-2024_10-15-20_zoom30

Nummer

Beschreibung

1

SIP-Benutzername

 

Gibt den Benutzernamen an, der für die Anmeldung des Auerswald-Telefons beim SIP-Server verwendet wird. Dieser Benutzername wird in Kombination mit dem Passwort benötigt, um das Telefon im VoIP-Netzwerk zu registrieren und Anrufe zu tätigen oder zu empfangen.

2

Passwort

 

Das Passwort ist erforderlich, um das Auerswald-Telefon beim SIP-Server zu authentifizieren. Es wird zusammen mit dem SIP-Benutzernamen verwendet, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die Telefonfunktionen zugreifen können.

 

 

3

Displayname

 

Der Displayname ist der Name, der auf dem Auerswald-Telefon angezeigt wird und auch bei ausgehenden Anrufen an den Empfänger übermittelt wird.

 

 

4

Authentifizierungsname

 

Der Authentifizierungsname ist der Benutzername, der in Verbindung mit dem Passwort verwendet wird, um das Auerswald-Telefon beim SIP-Server zu authentifizieren.

 

 

5

SIP-Registrar

 

Der SIP-Registrar ist der Server, bei dem das Auerswald-Telefon registriert wird, um Anrufe zu empfangen und zu tätigen. Er verwaltet die SIP-Identität des Telefons und stellt sicher, dass Anrufe korrekt an die registrierte IP-Adresse weitergeleitet werden.

 

 

6

SIP-Domain

 

Die SIP-Domain gibt die Domain oder den Namen des VoIP-Dienstes an, mit dem das Auerswald-Telefon kommunizieren soll. Sie wird oft in Verbindung mit dem SIP-Registrar verwendet, um sicherzustellen, dass das Telefon mit dem richtigen VoIP-Server verbunden ist.

 

 

7

Port

 

Der Port gibt die Nummer des Netzwerkports an, die für die Kommunikation zwischen dem Auerswald-Telefon und dem SIP-Server verwendet wird.

 

5060 - für unverschlüsselte SIP

5061 - für SIP über TLS (verschlüsselte Verbindung)

 

 

 

8

Zeitspanne-Registrierung (min.)

 

Legt die Dauer in Minuten fest, nach der sich das Auerswald-Telefon erneut beim SIP-Server registrieren muss.

 

 

9

Frühes Re.Register (sek.)

 

Legt fest, nach wie vielen Sekunden das Auerswald-Telefon eine frühzeitige erneute Registrierung beim SIP-Server anfordert, bevor die reguläre Registrierungszeitspanne abgelaufen ist.

 

 

10

Re.Register bei 1/2

 

Diese Einstellung sorgt dafür, dass das Auerswald-Telefon sich automatisch wieder registriert, wenn die Verbindung zum SIP-Server verloren geht oder die Registrierungszeitspanne zu 50% abgelaufen ist.

 

 

11

URL

 

Gibt die Webadresse (URL) des SIP-Outbound-Proxy-Servers an, über den alle ausgehenden SIP-Anfragen vom Auerswald-Telefon geleitet werden.

 

 

12

Port

 

Gibt die Portnummer an, die für die Kommunikation zwischen dem Auerswald-Telefon und dem SIP-Outbound-Proxy-Server verwendet wird.

 

 

13

Alternativer Port

 

Gibt einen alternativen Port an, der verwendet wird, falls der Standard-Outbound-Proxy-Port nicht verfügbar ist oder eine andere Konfiguration erforderlich ist.

 

 

Die nachfolgende Abbildungen zeigt die Einstellungen des SIP Kontos zur Fernsteuerung via CSTA.

08-10-2024_10-07-35_zoom30

08-10-2024_10-10-49_zoom30

08-10-2024_11-22-00_zoom30

Nummer

Beschreibung

1

SIP-Nutzername

 

Gibt den Benutzernamen an, der für die Anmeldung des SIP-Kontos zur Fernsteuerung über CSTA (Computer Telephony Integration) erforderlich ist. Dieser Benutzername wird zusammen mit dem Passwort verwendet, um sich beim SIP-Server zu authentifizieren und eine Verbindung für die Fernsteuerung des Telefons herzustellen.

 

 

2

Passwort

 

Das Passwort wird in Verbindung mit dem SIP-Nutzername verwendet, um das SIP-Konto für die Fernsteuerung über CSTA zu authentifizieren.

 

 

3

Displayname

 

Der Displayname ist der Name, der im Zusammenhang mit dem SIP-Konto angezeigt wird, wenn das Telefon zur Fernsteuerung via CSTA verwendet wird. Dieser Name kann für die Identifikation des Benutzers oder Geräts im System genutzt werden.

 

 

4

Authentifizierungsname

 

Der Authentifizierungsname wird in Verbindung mit dem SIP-Nutzername und dem Passwort verwendet, um das SIP-Konto beim SIP-Server für die Fernsteuerung via CSTA zu authentifizieren.

 

 

5

SIP-Registrar

 

Der SIP-Registrar ist der Server, bei dem sich das SIP-Konto für die Fernsteuerung via CSTA registriert. Der Registrar verwaltet die SIP-Identität des Telefons und stellt sicher, dass Anrufe korrekt an die registrierte IP-Adresse weitergeleitet werden.

 

 

6

SIP-Domain

 

Die SIP-Domain gibt die Domain oder den Namen des VoIP-Dienstes an, mit dem das SIP-Konto des Telefons verbunden ist. Sie wird in der Regel in Kombination mit dem SIP-Registrar verwendet, um sicherzustellen, dass das Telefon mit dem richtigen VoIP-Server kommuniziert.

 

 

7

Port

 

Gibt die Portnummer an, die für die Kommunikation zwischen dem SIP-Telefon und der CTI-Anwendung (Computer Telephony Integration) verwendet wird.

 

 

8

Zeitspanne-Registrierung (min.)

 

Legt die Dauer in Minuten fest, nach der sich das SIP-Konto des Telefons beim SIP-Server erneut registrieren muss.

 

 

9

Frühes Re.Register (sek.)

 

Legt fest, nach wie vielen Sekunden vor Ablauf der normalen Registrierungszeit das SIP-Telefon eine erneute Registrierung anfordert.

 

 

10

Modus

 

Standardmäßig auf Inaktiv gesetzt da kein Outbound Proxy benötigt wird.

Anschließend Identitäten 1 und 6 auf Aktiv setzen.

Wechseln sie nun in die CTI-Einstellungen des MIA Phones.

08-10-2024_10-13-20_zoom30

Nummer

Beschreibung

1

Verwende das CTI Protokoll des Gerätetyps

 

Verwendet das CTI Protokoll des Auerswald Tischtelefone.

 

 

2

Konfigurationsadresse oder IP des Hardwaretelefons

 

IP-Adresse des Tischtelefons.

 

 

3

Benutzername des CTI-Interfaces des Hardware Telefons

 

Benutzername den man innerhalb des Browserinterfaces des Auerswald Telefons angegeben hat.

 

 

4

Passwort des CTI-Interfaces

 

Das Passwort zugehörig zum eingetragenen Benutzernamen innerhalb des Browserinterfaces.

 

 

Die aufgezeigten Funktionsmerkmale sind von dem verbundenen Gerät (Hardwaretelefon)

oder von dem Softwaretelefon abhängig.

Die hier aufgeführten Merkmale können daher von der erwarteten Funktionsfähigkeit abweichen.